Kantorei (Chor)
Zeit und Ort
Probenzeit: Dienstag 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Probenort: Gellertsaal, Gellertplatz 5
Informationen
klicken für großes Bild Unser Chor besteht zu Zeit aus etwa 30 Sängerinnen und Sängern aus Hainichen und Umgebung. In den Proben bereiten wir die musikalische Ausgestaltung von Gottesdiensten und Konzerten vor. Und so bunt gemischt wie wir selber ist auch unser musikalisches Programm: Von Liedsatz bis Oratorium, von alt bis neu, von langsam bis schnell, von laut bis leise… haben wir ein breites Repertoire, das wir Gott zur Ehre und uns und anderen zur Freude singen.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über jeden Interessenten, der gern singt und sich bei uns als Sänger mit einreihen möchte. Besonders wichtig sind uns, wie sich jeder denken kann, natürlich die Sängerinnen und Sänger, die regelmäßig und verbindlich die Proben besuchen. Denn die Proben eines Chores sind nun einmal das „A und O“ für ein gutes musikalisches Ergebnis. Aber keine Angst: Wer uns und das Chorleben erst einmal kennen lernen möchte, kann selbstverständlich auch erst einmal „hereinschnuppern“.
Kontakt und weitere Informationen: Stefan Gneuß
Kurrende
Zeit und Ort
Probenzeit:
Freitag 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr (außer schulfreie Tage)
Probenort: Diakonatssaal, H.-Heine-Str. 3
Informationen
Du wärst sogar bereit, die wöchentlichen Proben – was ja bei einem Chor ganz wichtig ist – regelmäßig zu besuchen? Noch besser! Denn dann hast Du schon die besten Voraussetzungen, bei uns in der Kurrende als Sänger mit zu beginnen.
Und was genau machen wir da eigentlich? Als Kurrende üben wir Lieder und manchmal auch kleine Kantaten ein, mit denen wir Gottesdienste und Konzerte in der Kirche ausgestalten wollen. Und gemeinsame Ausfahrten, wie z.B. zum jährlichen großen Kurrendetreffen, gehören genauso dazu.
Noch ein Grund mehr: als Kurrendemitglied hast Du die Chance, Flöten- oder Klavierunterricht zu erhalten!
Wie wär’s also? Wir freuen uns schon auf Dich, denn gerade Deine Stimme fehlt uns noch.
Wer nicht mitsingt, ist selber schuld!
Kontakt und weitere Informationen: Stefan Gneuß
Flötenkreis
Zeit und Ort
Probentag: Freitag 16:00 Uhr (außer schulfreie Tage)
Probenort: Diakonatssaal, H.-Heine-Str. 3
Informationen
Wer bereits Vorbildung auf der Flöte besitzt, kann gleich im Flötenkreis aufgenommen werden.
Interessenten setzen sich mit bitte mit Stefan Gneuß in Verbindung.
Kontakt und weitere Informationen: Stefan Gneuß
Posaunenchor
Zeit und Ort
Probentag: Freitag, 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Probenort: Diakonatssaal, H.-Heine-Str. 3
Informationen
Mit unserer Musik gestalten wir – momentan sind wir 18 Bläser – Gottesdienste (mitunter auch eigene Bläsergottesdienste) und Konzerte und treten in der Öffentlichkeit außerhalb der Kirchenmauern auf wie z.B. beim Weihnachtsmarkt oder im Pflegeheim. Ein Höhepunkt ist für uns immer die Mitwirkung bei großen Posaunenfesten der Sächsischen Posaunenmission, deren Mitglied wir auch sind.
Mitspielen kann bei uns natürlich nur, wer ein Blechblasinstrument beherrscht. Bei Interesse besteht jedoch die Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen. Für Anfänger stehen auch kostenlose Leihinstrumente zur Verfügung.
Kontakt und weitere Informationen: Stefan Gneuß
Instrumentalunterricht
Für Kinder und Jugendliche, die in Kurrende oder Chor mitwirken besteht die Möglichkeit, Flöten- oder Klavierunterricht zu erhalten. Ebenso ist Orgelunterricht (evtl. im Rahmen einer Ausbildung zum nebenamtlichen Organisten) möglich, allerdings setzt dieser eine fundierte Klavierausbildung voraus.
Die Ausbildung an einem Blechblasinstrument ist auch möglich, jedoch nur mit dem Ziel der Mitwirkung in unserem Posaunenchor. Bei Bedarf stehen für Anfänger einfache Instrumente zum kostenlosen Ausleihen zur Verfügung.
Nicht nur an Jugendliche richtet sich das Angebot, in einem Gruppenkurs Grundkenntnisse für Liedbegleitung auf der Gitarre zu erlernen. Ob und wann ein solcher Kurs beginnt, richtet sich nach dem Bedarf.
Leitung und Kontakt
Stefan Gneuß
Kirchenmusiker und Gemeindepädagoge
Südstraße 30, 09661 Hainichen
Tel.: 037207 51661
Mobil: 0160 95034984
Fax: 037207 651262
E-Mail: gneuss@gmx.de