Konzert: Orgel und Rotwein am 30. September in der Trinitatiskirche
Das etwas andere Orgelkonzert…
in Hainichen mit Werken von Buxtehude, Bach, Mendelssohn, Graap und Hielscher
Beginn 17 Uhr
An der Orgel: Stefan Gneuß
Das etwas andere Orgelkonzert…
in Hainichen mit Werken von Buxtehude, Bach, Mendelssohn, Graap und Hielscher
Beginn 17 Uhr
An der Orgel: Stefan Gneuß
70 talentierte Teenager und eine junge, peppige Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical HIOB erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event! Und auch dieses Jahr wird es den jungen Mitwirkenden mit ihrer Kreativität und Energie gelingen, das Publikum zu begeistern. Das Stück wird 2023 von 39 Projektchören an 156 Orten deutschlandweit aufgeführt!
Und die beste Nachricht: dieses Jahr findet es auch bei uns in Hainichen statt.
Am 12. Oktober 2023 findet 19.30 Uhr die Musicalaufführung im HKK – Vereinshaus statt und wir sind dankbar Gastgeber dafür sein zu dürfen!!!
Es gibt wohl kaum ein brisanteres Thema, an das sich das Adonia-Team für das neue Musical hätte heranwagen können. Eine moderne Umsetzung der biblischen Geschichte von Hiob, die ganz sicher überraschen wird. Mit mitreißenden Songs, berührenden Theaterszenen und innovativen Show-Elementen. Erlebenswert!
Die Sängerinnen und Sänger treffen sich zu einem „Musicalcamp“, das aus zwei Teilen besteht: vier Probe-Tage, in denen die 12- bis 19-Jährigen unter der Betreuung eines geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter-Teams das Konzertprogramm einüben. Danach: vier Auftritts-Tage an verschiedenen Orten.
Genau wie die Teens werden auch wir uns auf das Musical vorbereiten:
Wir sind als Gastgeber dafür verantwortlich dass Saal, Lichttechnik, Abendessen und Unterkünfte für die Beteiligten bereit gestellt werden! Dazu benötigen wir Ihre Hilfe!
Wer das Gefühl hat sich in dieses Projekt hineingeben zu wollen – finanziell oder zB. als Gastgeber oder Helfer vor Ort, der darf sich gern jetzt schon bei dem Organisationsteam melden, oder auf unten angegebenes Konto der Kirchgemeinde,mit dem Verwendungszweck „Adonia“, spenden. Das hilft uns, planen, und garantiert ein tiefgehendes Erlebnis für Zuschauer und Mitwirkende!
Ihr Vorbereitungsteam Damaris Theile, Jasmin Seidel und Kai Barthel
Kontakt: Jasmin Seidel: jasmin_seidel@gmx.net
Spendenkonto der Kirchgemeinde Hainichen
IBAN: DE90 870 52000 333 000 3145
BIC: WELADED1FGX
Verwendungszweck: Adonia
Gellertplatz 5
09661 Hainichen
Tel.: 037207 2470
Fax: 037207 655960
E-Mail: kg.hainichen@evlks.de
Dienstag 9 – 12 Uhr + 14 – 18 Uhr
Donnerstag 9 – 12 Uhr
Hainichen:
Uwe Brendler
Tel. 037207 2615
Fax: 037207 999 631
Bockendorf & Langenstriegis:
André Franke
Tel.: 037206 88633
Friedhofsgebühren, Spenden und Sonstiges:
IBAN: DE90 8705 2000 3330 0031 45
BIC: WELADEDE1FGX
Empfänger: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hainichen
Betreff: bitte angeben
Nur für Kirchgeld:
IBAN: DE88 8705 2000 3330 0027 93
BIC: WELADEDE1FGX
Empfänger: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hainichen
Betreff: Kirchgeld
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können diese Cookies erlauben oder ablehnen. Wenn Sie Cookies ablehnen, funktioniert die Seite möglicherweise nicht richtig. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies akzeptieren Keine Cookies akzeptieren DatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung